Stress lässt sich heute nicht wirklich vermeiden, deshalb kommt es darauf an, in seinem Alltag Stressbelastungen auszugleichen.
Wir besprechen,
was Stress bei Ihnen auslöst. Sich gestresst zu fühlen, unterliegt einer individuellen Bewertung, wir finden heraus, womit "Sie sich Stress machen" und überprüfen, woher diese
Bewertungen kommen, oftmals handelt es sich um sogenannte "Glaubenssätze" aus den Herkunftsfamilien. "Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen." sorgt sicher für mehr
Stressempfinden als "Wo gehobelt wird, da fallen Späne."
Hintergrundwissen
verschaffen wir uns mit der individuellen Analyse anhand der Erschöpfungsspirale und leiten daraus konkrete Maßnahmen für Ihren Alltag ab.
Kennen Sie Ihre Talente, Stärken und Vorlieben und kommen sie in Ihrem Job richtig zum Einsatz?
Haben Sie klare Vorstellungen, was Sie gerne tun möchten und was nicht?
Kennt Ihr Chef Ihre Wünsche und Ziele und unterstützt Sie darin?
Werden Sie Ihren Leistungen entsprechend bezahlt?
Haben Sie den Durchblick in Ihren Projekten und können mit Kollegen gut verhandeln, was Ihr Beitrag zum Erfolg ist?
Werden Sie geschätzt und gefördert?
Wenn Sie sich in der Sackgasse fühlen, nicht wissen, was der beste nächste Schritt ist, in einem Dilemma stecken oder sich einfach nicht wohl fühlen, unsicher sind, nicht genau wissen, wohin Sie
am besten weiter gehen wollen, wenn Sie Ihre Ziele überprüfen und neu definieren wollen, dann können wir das gemeinsam herausfinden.
Praxis Hamburg: c/o WeWork Europapassage, 20095 Hamburg
Praxis Herzogtum Lauenburg: Nüssauer Weg 8, 21514 Büchen
schulzhanssen(at)me.com
Telefon 0172 4550961